BP 4.04: Dezember-News
Wir haben wieder eine vollgepackte Newsfolge - diesmal auch mit Basteltipps und Weiterbildungsempfehlungen für die (hoffentlich) freien Tage rund um Weihnachten. Viel Spaß beim Hören und schöne Feiertage!
Beyond Pageviews
Wir haben wieder eine vollgepackte Newsfolge - diesmal auch mit Basteltipps und Weiterbildungsempfehlungen für die (hoffentlich) freien Tage rund um Weihnachten. Viel Spaß beim Hören und schöne Feiertage!
Größere Websites und Online-Projekte bringen oft nicht nur erhöhte Komplexität in der Erfassung und Kommunikation von Kennzahlen, Analyse von Daten und Bestimmung der richtigen KPI mit sich, sondern bergen gern auch Stolpersteine auf organisatorischer Ebene. Wir besprechen einige der Herausforderungen und deren Lösungsansätze.
Viel Google Analytics 4 und Big Query als aktueller Themenschwerpunkt in der durch die vielen Änderungen in GA, GTM & Co. belebten Blogwelt gut gefüllten Newsfolge. Und ein Gewinnspiel... also schnell reinhören und kommentieren!
CRO und Analytics sind beste Freunde. Oder sollten es zumindest sein. Grund genug, dass wir uns in dieser Folge mit Conversion Rate Optimierung befassen. So ganz allgemein und nicht fokussiert auf Google Optimize.
Google Analytics 4 ist das Thema, das diese Newsfolge besonders dominiert. Nach dem Launch halten sich Begeisterung und Bestürzung nicht unbedingt die Waage. Warum das so ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
Wir wollten es kaum glauben: Bei all den Folgen bisher haben wir Enhanced E-Commerce noch nie zum Hauptthema gemacht. Das wird sich heute ändern. Neben ein paar allgemeinen Hürden nehmen wir vor allem den Report zur Produktlistenleistung unter die Lupe.
Gerade zwei Wochen ist es her, dass wir die letzte Folge aufgenommen haben, da ist der Newsblock für die nächste Sendung so voll geworden, dass wir hiermit eine Ausgabe dazwischenschieben wollten – ohne das unbedingt zur Gewohnheit werden zu lassen.
Serverseitiges Tracking war schon Thema der letzten Sendung... da kommt der in der Sendung erwähnte serverseitige Google Tag Manager aus der Beta. Also nehmen wir den Faden wieder auf und schauen uns an, was es damit auf sich hat... und ob man jetzt schon damit arbeiten sollte.
Serverseitiges Tracking hat eine ganze Menge Vorteile. Rein technisch kommt man je nach Implementierung – vermutlich – auch mit Google Analytics genau so weit aus der Profilbildungs- und “Mit-Dritten-Teilen"-Falle wie mit anderen Webanalyse-Tools. Dennoch geht es in dieser Sendung nicht um eine bedenkenlose Empfehlung zum Ausweichen auf den Server. Vielmehr werden die technischen Möglichkeiten, Einschränkungen und “moralischen Stolperfallen” bei einer alternativen Nutzung von Google Analytics vorgestellt und diskutiert.
Jetzt haben wir den Salat - An Consent Management kommt kaum noch eine Website vorbei. Dass das Thema komplexer ist als die Auswahl eines Tools zu treffen und ein Script in die Seite zu schmeißen, ist dabei für viele Betreiber eine unangenehme Überraschung. Wir reden - jenseits von rechtlichen Anforderungen und Stolperfallen - über die technischen Aspekte der Implementierung.