Beyond Pageviews
Unsere erste Folge zum Google Data Studio ist nun fast genau zwei Jahre alt. Wurden unsere Wünsche an die Weiterentwicklung erfüllt und was hat sich getan? Über den aktuellen Stand des Data Stud...
Unser Gast ist Danny Linden von Ryte. Folgerichtig reden wir – auch jenseits von Webanalyse - über Arbeiten in Vietnam, Daten, APIs, Datenkonsolidierung, GraphQL & Co.
Alle machen Jahresrückblicke - wir diesmal auch. Kurz und schmerzlos zu den Themen der Sendungen dieses Jahres. Wie immer mit Newsblock und den besten Wünschen zur Weihnachtszeit und für das neu...
Safari macht als erster Ernst und macht Trackingservern und Profilbildung via Drittanbieter Cookies das Leben schwer. Hat das Auswirkungen auf die Webanalyse und wenn ja, welche? Wir besprechen ...
Zum zweiten Mal seit Folge 2.6 haben wir uns etwas ausführlicher den ausgewählten Beiträgen rund um Tracking und Analyse gewidmet und deshalb kein echtes "Ding des Monats". Dafür gibt es aber ei...
Die dmexco 2018 ist schon wieder Geschichte. Wir haben die Gelegenheit genutzt, den Google Tag Manager Alltag gegen ausführlichere Präsentationen anderer TMS zu tauschen und uns ein Bild zu mach...
Attribution ist zwar kein neues Thema. Daher trifft man als Marketer auch unweigerlich laufend darauf. Wir klären im Podcast als Basis zum Einstieg grundsätzliche Fragen zur Definition, dem Eins...
Welche Plugins helfen beim Debugging und der detaillierten Untersuchung von implementiertem Tracking? Wir haben unsere "Lieblingsplugins" für Google Chrome aufgelistet und sprechen über Vor- und...
Back to the Roots dank DSGVO: Wir befassen uns heute in der ersten Sendung nach Trackageddon mit Logfiles und was man damit so alles typischerweise anfangen kann. Was steht drin, wo findet man s...
Und schon wieder ein Gast in der Sendung: Timo Aden von Trakken hat uns die brandneue Ausgabe der Trend Studie mitgebracht, diesmal nicht "nur" für Digital Analytics, sondern auch für das ...